Hat sich in Ihrem Umfeld ein Trauerfall ergeben, orientieren Sie sich an der folgenden Übersicht. Vor allem aber: achten Sie auf sich und Ihre Bedürfnisse und gehen Sie die Schritte mit der nötigen Ruhe an.
Wir finden gemeinsam heraus, wie es Ihnen geht und ob wir zur ersten seelischen Unterstützung vorbeikommen sollen.
3
Wir erklären Ihnen, welche Unterlagen benötigt werden.
4
Sie übergeben uns die Unterlagen und wir erklären vertraglich, dass wir uns um Ihre*n Verstorbene*n kümmern dürfen.
5
Wir kümmern uns um die Formalien, wie die Meldung des Sterbefalls, Abmeldung der Krankenkasse und Versicherungen, sowie die Meldung an die Rentenkasse.
6
Sie haben Zeit, den ersten Schock und die erste Wucht der Trauer sacken zu lassen.
7
In einem persönlichen Gespräch klären wir, wie wir Ihre*n verstorbenen Menschen bestatten dürfen und wie Sie ihn oder sie auf seinem letzten Weg verabschieden möchten.
8
Wir kümmern uns um den Sarg oder Urne, die Blumen und was Sie sich sonst noch wünschen. Es ist sehr viel möglich.
9
Bis zum Tag der Beisetzung kann zusammen getrauert werden. Es gibt viele hilfreiche Möglichkeiten, aktiv zu trauern und Abschied zu nehmen.
Übrigens
Bei der Wahl eines Friedhofes sind Sie nicht an ein bestimmtes Bestattungsunternehmen gebunden. Beides wählen Sie unabhängig voneinander. Deshalb können Sie mit uns Bestattungen auf allen Friedhöfen durchführen.
Unsere Standorte
Bei Fragen rund um unsere Bestattungen melden Sie sich jederzeit bei uns – telefonisch, vor Ort oder über das unten stehende Kontaktformular. Im Trauerfall erkundigen Sie sich auch über unsere Checkliste “Im Trauerfall” über alle wichtigen Schritte.